| Block 1 |
Einführung in die
Grundfunktionen: Durcharbeitung von Grundlagen und Umsetzung auf
andere Situationen.
- Kurze Einführung: Die Benutzeroberfläche, algebraische
Notationen, Gleichungen lösen, Funktionen, Einheiten, Vektoren,
Matrizen, Graphik, Datahandling, Infinitesimalrechnung, Hilfe,
Tutorials, Programmierung, E-Books, Libraries, u.s.w.
- Umsetzung und Produktion von Output
- Vergleich mit andern CAS (Computer-Algebra-Systemen)
|
Math-Soft-Hilfe: Demo-Center |
| Block 2 |
Vertiefung 1:
- Bereiche, Formatierungen, Auswertungen, Verwendung von
Variablen, Arithmetik, Funktionen
- Umsetzung und Produktion von Output
- Vergleich mit andern CAS (Computer-Algebra-Systemen)
|
Erlang.-Hilfen |
| Block 3 |
Vertiefung 2:
- Arbeit mit Vektoren und Matrizen
- Umsetzung und Produktion von Output
- Vergleich mit andern CAS (Computer-Algebra-Systemen)
|
Erlang.-Hilfen |
| Block 4 |
Vertiefung 3:
- Graphiken, Plots, Wachstumsprozesse, Modelle für techn. Vorgänge
- Umsetzung und Produktion von Output
- Vergleich mit andern CAS (Computer-Algebra-Systemen)
|
Erlang.-Hilfen |
| Block 5 |
Vertiefung 4:
- Anwendung der Differential- und Integralrechnung
- Umsetzung und Produktion von Output
- Vergleich mit andern CAS (Computer-Algebra-Systemen)
|
Erlang.-Hilfen |
| Block 6 |
Vertiefung 5:
- Weiter mit Vektoren und Matrizen: Eigenwerte, Geometrisches
- Umsetzung und Produktion von Output
- Vergleich mit andern CAS (Computer-Algebra-Systemen)
|
Erlang.-Hilfen |
| Block 7 |
Vertiefung 6:
- Angewandte Statistik
- Umsetzung und Produktion von Output
- Vergleich mit andern CAS (Computer-Algebra-Systemen)
|
Erlang.-Hilfen |
| |
|
|